twitterwallr im aktuellen PHPmagazin

Für die aktuellen Ausgabe des PHPmagazins (5.2009) durfte ich in einem Artikel die technischen Aspekte von twitterwallr beleuten. Neben der allgemeinen Funktionsweise von einer Twitterwall, geht es auch um die Twitter API und die für twitterwallr wichtige Komponente “oAuth”. Das phpMagazin 5.2009 ist für 9,80 € direkt beim Verlag erhältlich.

twitterwallr geht an den Start!

Mein Projekt „twitterwallr“ ist nun endlich online. Mit diesem Dienst kann man sich in sekundenschnelle eine eigene Twitterwall z.B. für seine Verstaltung bzw. BarCamp erstellen oder auch ein Thema im Twitter-Universum überwachen.

Was eine Twitterwall ist, beschreibt die FAQ von twitterwallr treffend:

Eine “Twitterwall” ist eine Wand voller “Tweets”, das sind 140 Zeichen lange Nachrichten, welche auf Twitter verfasst werden können. Eine Twitterwall beinhaltet immer Tweets zu einem bestimmten Stichwort (Hashtag), welches der Ersteller frei festlegen kann. Diese sog. “Hashtags” sind Stichworte mit einer Raute (#) davor, welche auf das Thema eines Tweets hinweisen, z.B. “#twitterwallr” oder “#barcamp”.

Besuchen Sie jetzt „twitterwallr“ und erstellen sich kostenlos eine eigene Twitterwall!

“Das ist Wahlkampf mobil”

Und da werfe mal deutschen Parteien vor, sie klauen alles bei Obama. Die SPD hat auf wahlkampf09.de ihre iPhone-App “iSPD” vorgestellt, die es ihn sich hat.

Neben dem selbstverständlichen Newsreader gibt es noch einige coole Funktionen, denn mit der iPhone-App kann man nicht nur alle Social Network Accounts der SPD beobachten sondern auch seine “Unterstützerstimme für die SPD” aufnehmen, online stellen und Unterstützerstimmen anderer anhören. Der Clou dabei ist, weitere Beiträge werden angezeigt sobald man das iPhone schüttelt.

Zusätzlich ist noch der mobile Wahlkampfreporter eingebaut. Mit dieser Funktion kann man unterwegs Bilder vom Wahlkampf aufnehmen, kommentieren und online stellen. Auf wahlkampf09.de kann man sich dann alle Bilder inkl. Geodaten anschauen. Genaueres erklärt die Demo:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://vimeo.com/5165638

Bisher ist “iSPD” noch nicht erschienen, soll aber bald kostenlos im App Store erhältlich sein. Sehr cool!