OpenSourceExpo in Karlsruhe

Ab morgen findet in Karlsruhe im Kongresszentrum die OpenSourceExpo 2009 statt. Das Event bietet OpenSource-Projekten die Möglichkeiten mit einer Session und einem Stand sich vorzustellen. Die Inpsyde GmbH, in Person von mir und Olaf A. Schmitz, präsentiert vor Ort WordPress, BuddyPress und bbPress.

Die Teilnahme ist bei vorherigen Online-Anmeldung kostenlos, an der Tageskasse gibt es 1-Tags-Karten für 10 Euro. Die Veranstaltung läuft bis Montag. Ich freue mich auf zahlreiche Besuche & Gespräche!

WordPress 2.9: current_theme_supports()

Mit WordPress 2.9 wird eine neue Funktion eingeführt, die Themeautoren erlaubt über die Theme-API Funktionen, die das Theme beherrscht, bei WordPress anzumelden und somit bestimmte Funktionen freizuschalten.

In WordPress 2.9 wird diese neue Funktion genutzt, um die Box für „Post Thumbnails“ (Beitragsbild) nur anzuzeigen wenn dies das Theme auch unterstützt. So soll die Frustration gesenkt werden, wenn Dinge im Backend angezeigt werden die in Wahrheit am Ende nicht gehen, da das Theme dies einfach nicht kann.

Theme-Autoren können über functions.php im Theme eine unterstützte Funktion einfach mit add_theme_support() anmelden (Die Abfrage mit function_exists um zu prüfen ob die Funktion schon vorhanden ist um eine Abwärtskompatibilität zu gewährleisten):

<?php
if ( function_exists( 'add_theme_support' ) )
    add_theme_support( 'post-thumbnails' );
?>

Plugin-Autoren können mit der Funktionen current_theme_supports() prüfen, ob das aktuelle Theme eine bestimmte Funktion kann (auch hier die vorherige Prüfung ob die Funktion existiert):

<?php
if ( function_exists( 'current_theme_supports' ) ):
    if ( current_theme_supports( 'my-plugin' ) ):
        // Das Theme unterstützt die Funktion
    endif;
endif;
?>

Für BuddyPress habe ich einen Patch (Code-Vorschlag) geschrieben, damit Benutzer eine Warnung im Backend erhalten, wenn das Theme möglicherweise zu BuddyPress inkompatibel ist. Vorteil dieser Warnung ist, dass Benutzer keinen „Schock“ erleben, falls im Frontend nicht alles so läuft wie gewünscht, da für BuddyPress Theme-Anpassungen notwendig sind. Ob dieser Patch in den BuddyPress-Core kommt, steht noch nicht fest.

unterstuetzer.net geht an den Start

Seit Sonntag Abend ist ein gemeinsames Projekt von Maximilian Schmidt und mir online, mit dem seine Unterstützung für SPD mit einem Overlay für sein Facebook- und Twitter-Profilbild zeigen kann.

Auf Deine Hilfe kommt es an: Unterstütze mit Deinem Profilbild die SPD im Wahlkampf! Auf unterstuetzer.net kannst Du einfach und schnell Dein Profilbild hochladen, mit verschiedenen Motiven belegen und dann direkt downloaden oder bei Twitter einsetzen.

Unterstuetzer.net kann die Profilbilder in zwei Formate ausgeben lassen: “200×300” Pixel für Facebook, studiVZ & Co. und “100×100” für Twitter. Natürlich können diese auch für andere Netzwerke genutzt werden.

Die Seite selber ist in PHP geschrieben und nutzt im Frontend jQuery, sowie einige Plugins dafür. Für das automatische Hochladen des Bildes zu Twitter kommt eine eigenentwickelte PHP-Klasse zum Einsatz, die auch bei Twitterwallr genutzt wird.